Doch Sankt Peter-Ording hat weit mehr zu bieten für einen abwechslungsreichen Urlaub: Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer (=UNESCO Weltkulturerbe) liegt sozusagen direkt vor der Haustür. Bei schlechtem Wetter lädt die Dünen-Therme zu einem Besuch ein (großes Freizeit-, Wellness- und Erlebnisbad). Museen bringen Ihnen unsere schöne Region näher, wie etwa das Museum der Landschaft Eiderstedt, oder das Bernsteinmuseum.
Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Westküstenparks mit Seehundanlage. Für Technik-Interessierte lohnt ein Ausflug zum Eidersperrwerk, oder zum Leuchtturm Westerhever. Letzterer kann auch von innen besichtigt werden, Leuchtturmführungen werden angeboten.
Das „Dünen-Hus“ bietet Veranstaltungen, Shows und Konzerte – bei schönem Wetter auch als Open Air!
Für Golfer gibt es gleich 2 Plätze: Der „Nordsee-Golfclub St. Peter-Ording e.V.“ verfügt über einen landschaftlich sehr reizvoll gelegenen Golfplatz. Zudem gibt es in Tating einen weiteren Platz, der für jedermann offen ist.
Übrigens: St. Peter-Ording verfügt über die einzige Schwefelsole-Quelle in Schleswig-Holstein und darf sich daher auch „Nordseeheil- und Schwefelbad“ nennen.